FAQ
Oft gefragt - hier unsere Antworten!
Wird das Fleisch frisch gejagt geliefert?
In den meisten Fällen erfolgt der Versand des Fleisches gefroren, da durch Jagdzeiten und Logistik ein Timing von Jagd und Bestellungen extrem schwierig ist. Das Fleisch liegt jedoch immer nur sehr kurze Zeit.
Während der Jagdsaison bieten wir manchmal auch "Never Frozen", also jagdfrisches Fleisch an. Dies ist allerdings immer wieder schnell ausverkauft.
Wann ist "Saison" für frisches Wildbret ?
Die Jagdsaison für Wildtiere in Schweden ist je nach Wildtierart unterschiedlich. In den Herkunftsgebieten unseres Fleisch gilt (Änderungen vorbehalten):
Elch | 8. Oktober bis 31. Januar (in nördlichen Landesteilen teils früher) |
Damwild | 1.-20. Oktober, 16. November - 20. Februar (teils auch ab 1. September und bis Ende März) |
Schwarzwild | 1. April bis 31. Januar (ausser Frischlinge) |
Rentier | Obliegt den Sami und variiert stark. Fang und Schlacht sind normalerweise September bis April. |
Bär | Streng geregelte Schutzjagd, sowie Lizenjagd 21/8 - 15/10 oder bis die jeweilige Quote erreicht ist. |
Wer liefert das Fleisch ?
Wir versenden mit Kurieren wie DHL und FedEx. Die Versandzeit, ab dem Zeitpunkt an dem das Paket unser Haus verlassen hat, beträgt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz 18-48 Stunden.
Woher kommt das Wildfleisch?
Elch, Wildschwein und Damwild kommen aus den mittelschwedischen Wäldern der Region Bergslagen. Das Rentierfleisch kommt aus den Bergen und Wäldern Lapplands in der Provinz Norrbotten. Bärenfleisch kommt aus den nördlichen Regionen Schwedens, je nach Verfügbarkeit.
Wie schnell und wann wird geliefert?
Wir versenden unsere Produkte fast immer Montags oder Dienstags. Je nachdem, wo Sie wohnen, erhalten Sie Ihr Paket Dienstag bis Donnerstag und in einigen seltenen Fällen für entfernte Adressen am Freitag. Der Kurier teilt Ihnen vorab per Email das Lieferdatum und das Zeitfenster für die Uhrzeit mit. Die generellen Auslieferzeiten unserer Versandpartner sind Mo-Fr von 9-17 Uhr.
Ich bin tagsüber nicht zuhause. Wie bekomme ich mein Paket?
Wie bei allen Waren, die als Paket zugestellt werden, benötigen die Auslieferer im Idealfall eine Adresse, an der jemand das Paket tagsüber in Empfang nehmen kann. Ist dies nicht der Fall, so geben Sie bei Bestellung bitte unbedingt eine Alternative Lieferadresse an, also z.B. einen Nachbarn, oder einen Ablageort, wo das Paket sicher abgelegt werden kann.
Zwar versuchen die Zusteller oft, eine Ablage am Hause als Zustellalternative zu wählen. Dies kann jedoch nicht garantiert werden. Bitte denken Sie daran, dass unser gefrorenes Fleisch nicht an einer Lieferstation, Paketshop o.ä. hinterlegt werden kann! Sollten Sie keine Alternativannahme hinterlegen und das Fleisch nicht geliefert werden können, so können wir in der Regel auch keine Esrattung vornehmen.
Ich habe eine Ausführungsbestätigung kurz vor dem Wochenende bekommen. Kommt nun nicht das Fleisch nach dem Wochenende und ist aufgetaut?
Es kann sein, dass von uns eine Ausführungsmeldung kommt, obwohl das Fleisch noch nicht auf dem Versand-Weg zu Ihnen ist. In jedem Fall versenden wir am Anfang der Woche, so dass Sie es vor dem Wochenende erhalten !
Das Fleisch ist an- oder aufgetaut angekommen. Was nun?
Unser Fleisch wird mit –22ºC in den Versand gegeben und kommt bei Ihnen natürlich nicht ebenso kalt an, wir garantieren aber eine Temperatur von maximal 4ºC. Das Fleisch kann aufgetaut bei max. 4ºC auch noch einige Tage im Kühlschrank gelagert werden. Dort sollte gefrorenes Fleisch auch aufgetaut werden.
Kann ich das Fleisch auftauen und wieder einfrieren?
Bei Einhaltung von Hygienemaßnahmen (rohes Fleisch darf nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen) ist das erneute Einfrieren von noch gekühltem Wildfleisch unproblematisch, soweit es kühl bleibt und nicht erwärmt wird. Möglich macht das u.a. die besondere Struktur des fettarmen Wildfleisches.
Kühlbeutel – wie entsorge ich die?
Unsere Kühlbeutel enthalten meist ein spezielles, ungiftiges Gel, dass sehr gut kühlt. Die Beutel können weiter als Kühlbeutel verwendet oder über den Hausmüll entsorgt werden. Vorübergehend haben wir auch Eispackungen aus Salzwasser genutzt und verbrauchen derzeit gegebenenfalls noch Restbestände. Da diese jedoch bei Beschädigung Wasserschäden am Karton verursachen können, werden wir diese nicht mehr nutzen.
Wird das Wild-Fleisch untersucht ?
Die strengen Schwedischen Gesetze garantieren eine Fleischbeschau auf Krankheiten und Parasiten bei allen Wildarten, natürlich auch Trichinen oderSchweinepest.
Bezahlung
Derzeit bietet wir Ihnen die Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal an. Wir arbeiten daran, weitere Zahlungsoptionen für Sie einzurichten.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Um einen Teil unserer Versand- und Verpackungskosten zu decken, berechnen wir folgenden Versandkosten:
- Bestellungen bis zu 100 €: 19,90 € Versandkosten
- Bestellungen € 100 - € 150: € 9,90 Versandkosten
- Bestellungen über 150 €: Kostenloser Versand