Nur schwedisches Fleisch
Das gesamte Fleisch von Swedish Wild stammt von wilden, frei lebenden Tieren aus schwedischen Wäldern.
Die Tiere werden während der Jagdsaison von lokalen Jägern erlegt und sofort zu einem zertifizierten lokalen Wildbearbeitungsbetrieb gebracht, wo sie zunächst 4-7 Tage lang gekühlt abgehängt werden, damit es durch diese fachgerechte Lagerung und Reifung zart, aromatisch und bekömmlich wird.
Das Tier wird dann zerlegt, vakuumverpackt und im gleichen Betrieb in die Versandverpackung gelegt, um, wenn bei Bestellung frisch erlegt verfügbar, direkt zu Ihnen transportiert zu werden. Außerhalb der Jagdsaison, bzw. wenn nicht ausdrücklich als "frisch/never frozen" angeboten, wird das Fleisch tiefgekühlt und im Betrieb gelagert, damit es auch außerhalb der Jagdsaison zugänglich ist.
Das Fleisch wird mit –22ºC in den Versand gegeben und kommt bei Ihnen natürlich nicht gleich kalt an, wir garantieren aber eine Temperatur von 4ºC. Das Fleisch kann aufgetaut bei max. 4ºC auch noch einige Tage gelagert werden.
Dass Wildfleisch übrigens auch aufgetaut und nochmals eingefroren werden kann, ist zwar offiziell nicht zu empfehlen. Bei Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist dies aber aus unserer Sicht unproblematisch.
In Schweden gelten sehr strenge Vorschriften für die Jagd und den Umgang mit Wildfleisch, die Qualität von Wildfleisch ist hervorragend.
Ein Beispiel für diese hohen Standards ist die Anforderung, dass jeder zertifizierte Wildfleischmetzger/Betrieb in Schweden, bei jedem Wildfleisch eine amtliche Fleischuntersuchung durchführen muss, damit sichergestellt werden kann, dass es frei von Parasiten (z. B. Trichinenuntersuchung) und / oder Krankheiten (z. B. afrikanische Schweinepest) ist.