Wildschweinfleischbällchen in Tomatensauce
6 Bewertungen (klicken Sie auf die Sterne, um eine Bewertung abzugeben)
Kategorie
Wildschweinfleisch
Cuisine
Wildfleisch
Autor:
Portionen
4
Vorbereitung
30 Minuten
Backzeit
90 Minuten
Ich mache dieses Gericht oft zu Hause. Es handelt sich um eine Variante der Sonntagssoße, und für mich ist es genau das, was der Name vermuten lässt: ein richtig gemütlicher Sonntagnachmittag zu Hause in der Küche mit am unteren Herd köchelnder Tomatensauce. Sie können es gerne längere Zeit kochen, aber denken Sie daran, es von Zeit zu Zeit mit mehr Brühe oder Wasser zu verdünnen. Ungefähr zeitgleich mit dem Aufdrehen des Nudelwassers werden zum Schluss die Fleischbällchen hineingelegt. Dieses Rezept und viele weitere fantastische Spielrezepte finden Sie im Buch Kocken och jägaren, die Sie bei uns zu einem stark reduzierten Preis kaufen können.

Zutaten
Fleischbällchen
-
600 g Wildschweinhack
-
½ dl Semmelbrösel
-
½ dl trockener Weißwein
-
2 Eier
-
½ Knoblauchzehe
-
1 ½ dl geriebener Parmesan
-
2 TL getrockneter Oregano
-
2 TL Salz
-
Schwarzer Pfeffer
Zum Servieren
-
frisch gekochte Nudeln
-
geriebener Parmesan
-
geraspeltes Basilikum
-
abgeriebene Zitronenschale
-
Olivenöl
-
schwarzer Pfeffer
Tomatensauce
-
½ Karotte
-
¼ Selleriestange
-
1 Bananenschalotte
-
2 Knoblauchzehen
-
100 g Pancetta
-
1 dl Rotwein
-
2 dl Wildbestand, siehe Seite 78 in Kocken och jägaren
-
1 EL getrockneter Oregano
-
2 Dosen mit 400 g ganzen geschälten Tomaten
-
Oliven- und Rapsöl
-
Salz und schwarzer Pfeffer
Anleitung
Tomatensauce
Die Karotte schälen und in schöne kleine Würfel schneiden, etwa 3 x 3 mm. Den Sellerie waschen und in gleich große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Pancetta fein würfeln.
Karotte, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch und Pancetta zu gleichen Teilen Raps- und Olivenöl in einem hohen Topf oder Gusseisentopf etwa 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten.
Den Wein angießen und zum Kochen bringen. Dann Wildbrühe, Oregano und Tomaten hinzufügen und erneut aufkochen lassen, bevor die Hitze auf eine niedrige Stufe reduziert wird.
Bei geöffnetem Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen, bei Bedarf mit Wasser verdünnen.
Fleischbällchen
Die Semmelbrösel in einer mittelgroßen Schüssel im Wein einweichen.
Rühren Sie um und fügen Sie die Eier hinzu, rühren Sie erneut um und fügen Sie das Hackfleisch hinzu. Gut vermischen und mit geriebenem Knoblauch, Parmesan, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Mischen Sie alles gut mit einem Holzlöffel oder einem Rührbesen, wenn Sie es in einer Haushaltsmaschine mischen.
Mit einem Esslöffel in der Handfläche Fleischbällchen formen. Tauchen Sie den Löffel von Zeit zu Zeit in ein Glas lauwarmes Wasser, dann lassen sich die Brötchen leichter lösen.
Die Fleischbällchen in den Topf geben und mindestens 20 Minuten köcheln lassen.
Mit frisch gekochten Nudeln und vorzugsweise Parmesan, Basilikum, Zitronenschale, Olivenöl und etwas Pfeffer servieren.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!